Gereinigt werden:
Glasware , Laborinstrumente, Siebe usw.
Laboranwendungen sind:
Homogenisieren, Emulgieren, Entgasen, lösen
Entfernt werden:
Chemikalienrückstände, Verkokungen und Verrussungen, eingebackene Reaktionsrückstände und häufig auch mikrobiologische Rückstände.
Unsere Reinigungsanforderung ist "Reinigen bis zur Rückstandsfreiheit".
Das Sonoswiss Ultraschall Reinigungskonzept ist sicher und wird den höchsten Anforderungen gerecht.
Anwendungsempfehlungen:
Glas, Keramik werden bei über 50°C mit "Sonoswiss Cleaner T2" oder bei hartnäckigen Verschmutzungen mit "Sonoswiss Cleaner T 1" intensiv gereinigt. Vorsicht bei Leichtmetallen. Hier "Sonoswiss Cleaner T 4" einsetzen.
Ultraschallmodus: Sweep
Die Entgasung von HPLC Lösemitteln erfolgt direkt in der 1 Liter Lösemittelflasche. Hierzu wird das Ultraschallbad mit Wasser und etwas Tensidflüssigkeit zur besseren Ankopplung gefüllt.
Entgasungszeit zwischen 30 und 60 Minuten.
Ultraschallmodus: Degas